Antikriegstag 8. Mai
Tag der Befreiung bundesweit Anlaß für Proteste gegen NATO-Angriffe
Jana FrielinghausIn der Nacht vom 8. zum 9. Mai 1945 erklärten die obersten Vertreter der deutschen Wehrmacht in Berlin-Karlshorst ihre Kapitulation vor den alliierten Streitkräften. Gerade in den letzten Monaten hatte der von den deutschen Faschisten entfachte Weltbrand die größten Opfer gefordert.
54 Jahre später befindet sich Deutschland erstmals wieder im Krieg. Ein von Sozialdemokraten und Ex-Pazifisten dominiertes Parlament hat dem völkerrechtswidrigen Angriff auf einen sou...
Artikel-Länge: 3024 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.