Nepal: Kaum Chancen für Veränderung
Bei Wahlen im Königreich ringen Kommunisten und Liberale um die Macht
Thomas BergerDie erste Runde der Parlamentswahlen in Nepal ist vorüber, die zweite folgt in wenigen Tagen. Doch daß es bei den Ergebnissen zu Überraschungen kommt, läßt sich mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen. Auch wenn völlig offen ist, ob diesmal Kongreßpartei (NC) oder Vereinigte Marxisten-Leninisten (UML), die größte Gruppe der vielfach gespaltenen kommunistischen Bewegung, knapp vorn liegen - am prekären Zustand des politischen Systems durch Zerstrittenheit und unkl...
Artikel-Länge: 3404 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.