PCP kritisiert Indonesien-Abkommen
Portugals Kommunisten sehen Unabhängigkeit Osttimors in Frage gestellt. Repressionen befürchtet
Lächelnd schüttelten sich Indonesiens Außenminister Ali Alatas und sein portugiesischer Amtskollege Jaime Gama am vergangenen Mittwoch die Hand: Üblicher diplomatischer Akt nach der Vertragsunterzeichnung über Osttimor am UNO-Sitz in New York. Doch während UN-Generalsekretär Kofi Annan von einem historischen Moment für das Volk von Osttimor sprach, das nun am 8. August über die Frage von Autonomie oder Unabhängigkeit von Indonesien abstimmen soll, kritisiert die Kom...
Artikel-Länge: 3099 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.