Aus: Ausgabe vom 14.03.2008, Seite 5 / Inland
Islam wird Unterrichtsfach
Berlin. Islamische Religion soll ordentliches Unterrichtsfach an deutschen Schulen werden. Darauf verständigten sich Regierungsvertreter von Bund und Ländern am Donnerstag mit muslimischen Verbänden auf der dritten Islamkonferenz in Berlin. Zu den Bedingungen soll zählen, daß das Fach in deutscher Sprache gelehrt wird. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) räumte nach den vierstündigen Beratungen allerdings ein, daß nicht alle Bundesländer zur Einführung des Islamunterrichts bereit sind. Die Konferenz verständigte sich ferner auf die Unterstützung für den Bau von Moscheen in Deutschland und setzt sich dafür ein, flächendeckend Möglichkeiten für islamische Bestattungen zu schaffen. Grünen-Fraktionschefin Renate Künast kritisierte die Islamkonferenz am Donnerstag als »ergebnisschwach«. Außerdem seien muslimische Frauen dort kaum repräsentiert.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Dieser Tarifkonflikt kann schnell eskalieren«
vom 14.03.2008 -
Solidarität für streikende BVGer
vom 14.03.2008 -
»Beck müßten die Worte im Mund steckenbleiben«
vom 14.03.2008 -
Auftakt mit Ausgrenzung der Linkspartei
vom 14.03.2008 -
Rückenwind für Lohndrücker
vom 14.03.2008 -
Uhrlaus Airbag
vom 14.03.2008 -
»Ausschließen kann man gar nichts«
vom 14.03.2008