A-Bombe als Faustpfand?
Indien verfolgt mit Unbehagen den NATO-Krieg in Jugoslawien und unterstützt die Position Belgrads
Nach großartigen Feiern steht den Indern angesichts der gegenwärtigen Extremhitze von nahezu 50 Grad Celsius - rund 100 Tote sind bereits zu beklagen - nicht der Sinn. So blieb es am ersten Jahrestag der Atomtests vom 11. und 13. Mai ziemlich still.
International war die Heimat des »Friedensapostels« Mahatma Gandhi wegen dieser zweiten Serie von Nuklearversuchen (1974 experimentierte man bereits damit und zündete unterirdisch eine A-Bombe) nicht nur schwer in die Kri...
Artikel-Länge: 4020 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.