Pinguin in postsowjetischer Zeit
Wie hätten Sie philosophiert? Für Andrej Kurkow ist Dasein eine absurde, unsichere Sache - bestenfalls
Peter KöhlerViktor hätte sich wohl besser nicht darauf eingelassen. »In deinem eigenen Interesse solltest du keine Fragen stellen. Merk dir: Sobald dir jemand erzählt, worin der Zweck deiner Arbeit besteht, bist du ein toter Mann«, erklärt ihm der Chefredakteur der Hauptstadtnachrichten. Seit kurzem schreibt Viktor für das Blatt Nekrologe, sogenannte »Kreuzchen«, auf Politiker, Fabrikdirektoren, hohe Militärs und andere einflußreiche Persönlichkeiten - Leute freilich, die alle ...
Artikel-Länge: 3943 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.