Aus: Ausgabe vom 28.03.2008, Seite 15 / Feminismus
Brasilien: Kampagne gegen Abtreibung
Rio de Janeiro. Im Kampf gegen die Abtreibung setzt die katholische Kirche Brasiliens jetzt unter anderem Plastikföten ein. Etwa 600 winzige Nachbildungen eines etwa drei Monate alten ungeborenen Kindes seien an die mehr als 260 Gemeinden in Rio de Janeiro verteilt worden, sagte ein Geistlicher aus dem Stadtteil Ipanema der Nachrichtenagentur AFP.
Mit der Aktion protestiert die Kirche gegen Parlamentsinitiativen, die Abtreibungen erleichtern sollen. Derzeit sind sie in dem Land nur im Fall einer Vergewaltigung oder bei Lebensgefahr für die werdende Mutter erlaubt. Schätzungen zufolge werden in Brasilien jährlich mehr als eine Million illegaler Abtreibungen vorgenommen, bei denen Tausende Frauen sterben. (AFP/jW)
Mit der Aktion protestiert die Kirche gegen Parlamentsinitiativen, die Abtreibungen erleichtern sollen. Derzeit sind sie in dem Land nur im Fall einer Vergewaltigung oder bei Lebensgefahr für die werdende Mutter erlaubt. Schätzungen zufolge werden in Brasilien jährlich mehr als eine Million illegaler Abtreibungen vorgenommen, bei denen Tausende Frauen sterben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Lesen, um empört zu bleiben
vom 28.03.2008 -
Entweder-Oder passé?
vom 28.03.2008