Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.04.2008, Seite 4 / Inland

Bei Lidl besser Karte stecken lassen

Neckarsulm. Wegen heimlicher Videoaufnahmen beim Discounter Lidl warnen Verbraucherschützer Kunden vorm Bezahlen mit der EC-Karte. »Wir raten dringend ab, bei Lidl mit EC-Karte und Pin-Geheimnummer zu zahlen«, sagte Hartmut Strube von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen der Süddeutschen Zeitung vom Freitag. Verbraucher sollten jedoch auch beim Einkauf in allen übrigen Geschäften Vorsicht beim Gebrauch ihrer Geheimnummer walten lassen, riet der Einzelhandelsverband HDE. Lidl hatte in einem Schreiben an seine Kunden eingeräumt, daß die »Aufzeichnung Ihrer Pin-Eingabe nicht vollständig auszuschließen« sei. Wer das verhindern wolle, müsse »den Eingabevorgang mit der Hand bedecken«. Dies sei »ein Eingeständnis dafür, daß die Kameras offensichtlich über genügend Auflösung verfügen, um den Pin-Code zu erkennen«, sagte der Justitiar der Verbraucherzentrale Bayern, Markus Saller, dem Bericht zufolge.Lidl teilte am Freitag in Neckarsulm mit, man habe bereits begonnen, die Kameraanlagen in den Filialen zu demontieren. Die Beobachtung der Verkaufsräume werde in den nächsten Monaten »grundlegend neu aufgestellt«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland