Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.04.2008, Seite 13 / Feuilleton

A.R. Penck

Seit Samstag sind bis zum 29. Juni rund 130 Werke des Künstlers A.R. Penck in der Städtischen Galerie Dresden zu sehen. Ein Großteil der Gemälde, Radierungen und Lithografien werde erstmals öffentlich gezeigt, teilte die Galerie mit. Sie gehören zur Sammlung eines Jugendfreundes des Künstlers, die insgesamt 700 Werke umfaßt und die die Galerie im Dezember 2007 gekauft hatte. Der Künstler wurde als Ralf Winkler 1939 in Dresden geboren. Von den Kunsthochschulen in Dresden und Berlin wurde er mehrfach abgelehnt, worauf er sich selbst zum Künstler erklärte. Ab 1968 verwendete er das Pseudonym A.R. Penck, rübergemacht hat er 1980 (Kerpen, London, Düsseldorf). (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton