Aus: Ausgabe vom 10.04.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Bertelsmann will Staat ersetzen
Gütersloh. Europas größer Medienkonzern Bertelsmann will sich mit Dienstleistungen für deutsche Kommunen – von Datenmanagement beim Wohnungswechsel bis zum Abrechnungswesen – einen neuen Milliardenmarkt erschließen. Der Chef der Bertelsmann-Dienstleistungstochter Arvato, Rolf Buch, sagte am Mittwoch in Gütersloh, er schätze das Marktpotential auf rund 20 Milliarden Euro. Ein Pilotprojekt läuft seit Anfang April in Würzburg. Mit rund 30 weiteren Kommunen sei das Unternehmen im Gespräch, sagte Buch.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Exportweltmeister auf Kurs
vom 10.04.2008 -
Karten gegen Kupfermine
vom 10.04.2008 -
Schlange stehen in Bremerhaven. Weserbank vor Insolvenzverfahren
vom 10.04.2008