Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.04.2008, Seite 1 / Inland

Berlin: 37,3 Prozent aller Kinder arm

Erfurt. Die Kinderarmut in Deutschland ist im vergangenen Jahr trotz des konjunkturellen Aufschwungs nur leicht zurückgegangen. Die Zahl der Kinder unter 15 Jahren, die von Hartz IV leben mußten, sei bundesweit um 2,5 Prozent auf 1,854 Millionen, gesunken, berichtet die Thüringer Allgemeine (Freitagausgabe) unter Berufung auf Daten der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr 2007 und Berechnungen des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung. Der Rückgang war demnach in Westdeutschland (minus 2,8 Prozent) deutlich größer als in den neuen Bundesländern (minus 1,6 Prozent). Dem Bericht zufolge gab es den größten Rückgang der Kinderarmut 2007 in Bayern (minus 5,4 Prozent) und Baden-Württemberg (minus 4,9 Prozent). In Hamburg (0,4 Prozent) und Berlin (0,6 Prozent) sei die Kinderarmut im letzten Jahr dagegen weiter gestiegen. In Berlin leben demnach inzwischen 37,3 Prozent aller Kinder von staatlicher Hilfe (2006: 37,1 Prozent). (AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.