Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2008, Seite 12 / Feuilleton

Bronze in Bonn

Kurt Masur dirigiert beim Beethovenfest Bonn 2008 an vier Abenden sämtliche Beethoven-Symphonien. Wenn er zum Abschluß am 10. September mit dem Orchestre National de France die Symphonien Nr. 8 und Nr. 9. zum Besten gibt, erhält er den undotierten Wilhelm-Furtwängler-Preis für besondere Verdienste um die klassische Musik. Ilona Schmiel, Intendantin des Festes, Elisabeth Furtwängler und Ermano Sens-Grosholz haben das so entschieden. Unter der Schirmherrschaft von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Seit 1990 wird der Ehrenpreis vergeben, eine in Bronze gegossenene Büste Wilhelm Furtwänglers (1886–1954). Der ließ sich von Joseph Goebbels zum Vizepräsidenten der Reichsmusikkammer ernennen und von Hermann Göring zum preußischen Staatsrat, berief sich dazu später auf die Trennung von Kunst und Politik. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton