Aus: Ausgabe vom 24.04.2008, Seite 2 / Ausland
Iran zum Dialog mit der IAEA bereit
Wien. Der Iran will gemeinsam mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Vorwürfe klären, er habe die Entwicklung von Nuklearwaffen geplant. IAEA-Sprecherin Melissa Fleming erklärte am Mittwoch in Wien, entsprechende Gespräche sollten im Mai stattfinden. Ranghohe Vertreter der iranischen Regierung hatten sich am Montag und Dienstag mit dem stellvertretenden IAEA-Direktor Olli Heinonen getroffen. Die Bereitschaft Teherans, die Vorwurfe zu diskutieren, wurde als positives Zeichen gewertet. Im Iran erklärte Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Mittwoch, sein Land sei bereit, seine atomaren Aktivitäten mit dem Ausland zu diskutieren. Gleichzeitig warnte er jedoch davor, Druck auf den Iran auszuüben. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bündnis gegen Spaltung Boliviens
vom 24.04.2008 -
Keine Ruhe vor den Wahlen
vom 24.04.2008 -
Klarer Vorwahlsieg von Clinton gegen Obama in Pennsylvania
vom 24.04.2008 -
Geschäft mit den Kranken
vom 24.04.2008 -
Erst Freihandel, dann Militär
vom 24.04.2008 -
Im Zeichen des Wandels
vom 24.04.2008 -
»Kagame ist verantwortlich für die Tragödie in Ruanda«
vom 24.04.2008