Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.04.2008, Seite 13 / Feuilleton

Früher von Schnitzler

Was wenige wissen: Der berühmteste kommunistische Fernsehkommentator der DDR, Karl Eduard von Schnitzler, hielt im Zweiten Weltkrieg Radioansprachen für die britische BBC und war nach dem Krieg Intendant des NWDR in Köln. Ende 1947 ging er nach Ostberlin und etablierte ab 1948 zusammen mit Markus Wolf die politische Radiorunde »Treffpunkt Berlin« und 1960 die legendäre antikapitalistische TV-Polemik »Der Schwarze Kanal«. Nichts haben die Antikommunisten mehr gehaßt.

Die Radioansprachen für die BBC und den NWDR des 2001 verstorbenen von Schnitzler sind nun in dem bei Nora erschienenen Buch »Frühe Denkanstöße« erhältlich. Heute wäre von Schnitzler 90 Jahre alt geworden. (jW)

Heinz Grote (Hg.): Frühe Denkanstöße. Fundsachen aus dem Archiv – Karl Eduard von Schnitzler, Nora, Berlin 2008, 204 S., 17,50 Euro

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton