Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.04.2008, Seite 1 / Inland

Post-Streik fällt vielleicht aus

Berlin/Bonn. Einen Tag vor dem Ende der Urabstimmung über unbefristete Streiks bei der Deutschen Post AG bekundeten die Tarifparteien Interesse an Gesprächen. »Wir sollten versuchen, den Dauerstreik in letzter Minute abzuwenden«, sagte die Vizevorsitzende der Gewerkschaft ver.di, Andrea Kocsis, der Bild-Zeitung vom Montag. Kocsis verlangte allerdings, daß das Unternehmen die Forderung nach einer Arbeitszeitverlängerung fallen läßt. Bei der gescheiterten vierten Runde der Tarifverhandlungen hatte die Post AG für die 130000 tarifgebundenen Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung um 5,5 Prozent in den kommenden beiden Jahren und eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Juni 2011 angeboten. Im Gegenzug beharrte der Konzern aber darauf, die Arbeitszeiten um bis zu zweieinhalb Stunden pro Woche zu verlängern.(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.