Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.05.2008, Seite 4 / Inland

DGB geht auf Distanz zur Linken

Saarbrücken. Der Vorsitzende des DGB, Michael Sommer, hat die Linkspartei vor einer Anbiederung an die Gewerkschaften gewarnt. Ihm mißfalle der »offensichtliche Versuch mancher Politiker der Linken, sich als politischer Arm der Gewerkschaften darzustellen«, sagte Sommer der Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe). »Es gibt keine Gewerkschaftspartei – und das ist gut so.« Der DGB kooperiere mit allen demokratischen Parteien, um seine Ziele für die Beschäftigten durchzusetzen. »Natürlich müssen wir uns dabei jeweils auf die Parteien konzentrieren, die in Bund und Ländern die Regierungen stellen, weil die auch etwas durchsetzen können«, sagte Sommer. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Wolfgang Huste: Verkrustete Symbiose Solange die Nibelungentreue des DGB zur SPD anhält, wird sich in unserem Land nicht viel zum Besseren verändern. Die "privilegierte Partnerschaft" des DGB zur SPD ist für die gesamte Arbeiterschaft - ...