Aus: Ausgabe vom 17.05.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Bundesbehörde stoppt Insektizide
Berlin. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat den Verkauf und die Anwendung von Insektiziden gestoppt, die mit dem Bienensterben in der Rheinebene in Verbindung gebracht werden. Die Berliner Behörde gab am Freitag bekannt, sie habe das sofortige Ruhen der Zulassungen von insgesamt acht Saatgut-Behandlungsmitteln angeordnet, darunter das von Bayer CropScience hergestellte Mittel »Poncho« mit dem Wirkstoff Clothianidin.
Das Mittel war wegen des Bienensterbens in Baden-Württemberg in die Schlagzeilen geraten. Der Landesverband der badischen Imker sieht in dem Nervengift den Auslöser für die seit April schwerpunktmäßig in der Region zwischen Lörrach und Rastatt auftretende Dezimierung der Bienenvölker.
(AP/jW)
Das Mittel war wegen des Bienensterbens in Baden-Württemberg in die Schlagzeilen geraten. Der Landesverband der badischen Imker sieht in dem Nervengift den Auslöser für die seit April schwerpunktmäßig in der Region zwischen Lörrach und Rastatt auftretende Dezimierung der Bienenvölker.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Teure Uneinigkeit
vom 17.05.2008