Aus: Ausgabe vom 28.05.2008, Seite 13 / Feuilleton
Call me Ishmael
Fünfzehn weiß überzogene Bronzeobjekte des chinesisch-kanadischen Künstlers Terence Koh können Besucher der Frankfurter Schirn ab heute in weißem Licht ausfindig zu machen versuchen. Für die Installationen hat der Liebling des Kunstmarkts nach Angaben der Schirn den Buddhismus mit Hermann Melvilles »Moby Dick« zusammengedacht. Titel der Ausstellung: »Captain Buddha«. Zu sehen bis 31. August. (ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Die politische Identität muß gewahrt bleiben«
vom 28.05.2008 -
Denken in B-Seiten
vom 28.05.2008 -
Bitte recht freundlich
vom 28.05.2008 -
Wasser bis zum Hals
vom 28.05.2008 -
Schräge Häuser
vom 28.05.2008 -
Vorschlag
vom 28.05.2008 -
Nachschlag: Europa statt Multikulti
vom 28.05.2008 -
Kinder aufklären – über Fußpilz
vom 28.05.2008 -
Verzwickt: Versicherung für Praktikanten
vom 28.05.2008