Aus: Ausgabe vom 28.05.2008, Seite 1 / Ausland
»Epochaler Tag« in Nepal
Kathmandu. In Nepal ist am Dienstag die verfassunggebende Versammlung
vereidigt worden. »Dies ist ein epochaler Tag«, sagte Pachandra, der
Führer der Maoisten, die bei den Wahlen im April mehr als ein Drittel
der 601 Sitze der Versammlung erobert hatten. »Die letzten 50 Jahre
haben die Menschen für diesen Moment gekämpft.« Für den heutigen
Mittwoch, den ersten Sitzungstag in Kathmandu, wurde erwartet, daß die
Versammlung die seit 240 Jahren währende Monarchie in dem Himalayastaat
abschafft und damit den in weiten Teilen des Volkes unpopulären König
Gyanendra entmachtet.
Die Abgeordneten, unter ihnen zahlreiche Vertreter von Minderheiten, legten ihren Eid in 40 verschiedenen Sprachen ab. Sie sollen die Verfassung für eine föderale Republik ausarbeiten. (AFP/jW)
Die Abgeordneten, unter ihnen zahlreiche Vertreter von Minderheiten, legten ihren Eid in 40 verschiedenen Sprachen ab. Sie sollen die Verfassung für eine föderale Republik ausarbeiten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Erdogan auf Stimmenfang
vom 28.05.2008 -
Den Geist des Konsenses bewahren
vom 28.05.2008 -
China will 80000 Menschen vor »Erdbeben-See« in Sicherheit bringen
vom 28.05.2008 -
Nepal wird Republik
vom 28.05.2008 -
Elend und Gewalt
vom 28.05.2008 -
»Ohne diesen Streikdruck läuft gar nichts«
vom 28.05.2008