Aus: Ausgabe vom 30.05.2008, Seite 5 / Inland
Amtsenthebung von Neonazi rechtens
Karlsruhe. Die Amtsenthebung eines ehrenamtlichen Richters beim Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg wegen Mitgliedschaft in einer neofaschistischen Musikgruppe ist endgültig. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm die Verfassungsbeschwerde des Mannes nicht an. In der am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung heißt es, auch ehrenamtliche Richter unterlägen der Pflicht zur Verfassungstreue. Der Laienrichter war im Jahr 2004 auf Vorschlag des Christlichen Gewerkschaftsbundes benannt worden.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Razzia bei der Telekom
vom 30.05.2008 -
»Bayer will die Sache schnell durchziehen«
vom 30.05.2008 -
Exmatrikulation rechtswidrig
vom 30.05.2008 -
Volksabstimmung gegen »Mediaspree«
vom 30.05.2008 -
Justizchaos mit Methode
vom 30.05.2008 -
Wedel: Was wäre, wenn ...
vom 30.05.2008 -
Hamburger Kreativität
vom 30.05.2008 -
»Die Hetze von Neonazis ist unerträglich geworden«
vom 30.05.2008