Aus Fehlern wird man unschuldig
Wertediskussion beim Giro d'Italia: Verdächtigungen statt Beweise
Klaus HuhnDie Geschichte der Italien-Rundfahrt ist reich an turbulenten Ereignissen und geriet sogar in die Akten des Vatikans. Papst Pius XII. hatte predigend die Gläubigen auf dem Petersplatz einst aufgefordert: »Ihr sollt siegen wie Bartali!« und um zu bekunden, wie groß seine Verehrung für den dreifachen Giro-Sieger war, ernannte er Gino Bartali offiziell zum päpstlichen Kammerherrn. Bartali war seinen Rivalen vor allem überlegen, wenn es bergauf ging: 14mal fuhr er den G...
Artikel-Länge: 4237 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.