Freiheit oder Ehrfurcht
Vom 20. Theatertreffen der Jugend in Berlin: Nachwuchs probiert alte Texte neu aus
Frederike AndersKampf zweier Linien: Eignen sich Jugendliche Theaterthemen an, lassen sich allgemein zwei Tendenzen erkennen: freie Improvisation oder die Reibung an der Autorität des gewählten Dramas. Mit der Auswahl der dramatischen Vorlagen und ihren Entscheidungen für Spielweise und Ästhetik spiegeln die jungen Darsteller die Welt als eine gewalttätige, der man manchmal durch Witz, Phantasie und Liebe einen eigenen Lebensraum abzuringen vermag. Beim 20. Theatertreffen der Jugen...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.