Foto spucken Seele aus
Sag mir, wo der Fußball wohnt: In England hinter den sieben Bergen - als Foto-Dauerausstellung
Rainer SpreheEngland, so schreiben es die Geschichtsbücher, sei Geburtsstätte, sei Heimat des Fußballs. Zwar trat man bereits Jahrtausende zuvor mit sportlichem Eifer gegen Kugelförmiges, meist Schädel, zwar war das Gerangel ums Leder bereits im Mittelalter vielerorts als Jahrmarktshauerei zwischen ganzen Nachbardörfern ritualisiert, aber der Fußball, wie wir ihn kennen, ist sicherlich eine englische Erfindung. 1863 formulierte man in Cambridge die weltweit bis heute weitestgehe...
Artikel-Länge: 9157 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.