Italiens Rechte im Aufwind
Italienische Linksparteien verloren Stimmen bei Europawahlen
Die Überraschung in Italien war allenthalben groß, als die Hochrechnungen der Europawahlen einen unerwarteten Triumph der Liste Emma Bonino voraussagten. Die EU-Kommissarin errang 8,6 Prozent der Stimmen und kam damit auf den vierten Platz unter allen italienischen Parteien, hinter Berlusconis Forza Italia (25,2 Prozent), die Linksdemokraten (DS) von Ministerpräsident Massimo D'Alema (17,5 Prozent) und der neofaschistische Nationale Allianz (AN) Gianfranco Finis (10...
Artikel-Länge: 3161 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.