Aus: Ausgabe vom 18.06.2008, Seite 13 / Feuilleton
Buchpreis
Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Josef Winkler. Der 1953 als Bauernsohn in Kamering im Bundesland Kärnten geborene Winkler arbeitet seit 1982 als freier Schriftsteller. Nach längeren Aufenthalten in Italiens Hauptstadt Rom und im indischen Benares lebt er heute in Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt. Der Büchner-Preis ist mit 40000 Euro dotiert und wird seit 1951 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vergeben.
In der Begründung der Akademie für die Wahl des Preisträgers heißt es unter anderem, Winkler habe »auf die Katastrophen seiner katholischen Dorfkindheit mit Büchern reagiert, deren obsessive Dringlichkeit einzigartig ist«. (AFP/jW)
In der Begründung der Akademie für die Wahl des Preisträgers heißt es unter anderem, Winkler habe »auf die Katastrophen seiner katholischen Dorfkindheit mit Büchern reagiert, deren obsessive Dringlichkeit einzigartig ist«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Politische Musik
vom 18.06.2008 -
Hakenkreuze, hier und da
vom 18.06.2008 -
Schule im Ghetto
vom 18.06.2008 -
Goldenes Licht
vom 18.06.2008 -
Lob der Praxis
vom 18.06.2008 -
Nachschlag: Nicht vermittelbar
vom 18.06.2008 -
Vorschlag
vom 18.06.2008 -
Rauchmelder zur eigenen Sicherheit
vom 18.06.2008 -
Silent Killer frühzeitig erkennen
vom 18.06.2008