Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.06.2008, Seite 13 / Feuilleton

Kunstmarkt

Große öffentliche Kunstschauen sind durch steigende Versicherungssummen der Kunstwerke immer schwerer finanzierbar. Ohne staatliche Haftungsgarantien seien Präsentationen wie etwa die Berliner Schau französischer Impressionisten im vergangenen Jahr deshalb »auf lange Sicht vielleicht nicht mehr möglich«, sagte der europäische Vizechef des Auktionshauses Sotheby’s, Philipp Herzog von Württemberg, am Donnerstag in Berlin.

Allgemein weise der Trend des zunehmend globalisierten Kunstmarktes in Richtung Asien: 39 der 100 weltweit am höchsten bewerteten Künstler kämen aus China. Parallel zum wirtschaftlichen Aufstieg sei der chinesische »Boom erst in der Anfangsphase«, sagte Württemberg. Die Käufer wohnen allerdings woanders, hauptsächlich in »Japan, Rußland oder Amerika«.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton