Aus: Ausgabe vom 24.06.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Airbus-Chef Enders kritisiert Franzosen
Paris. Airbus-Chef Thomas Enders ist angesichts eskalierender Spannungen zwischen deutschen und französischen Beschäftigten seines Unternehmens in die Offensive gegangen. Der Vorwurf, es gebe eine deutsche Dominanz, sei »französische Paranoia«, sagte er am Montag dem Finanzblatt La Tribune. Unter den 50 Führungsmanagern seien die Franzosen in der Mehrheit. Seit seinem Amtsantritt habe er keine einzige nationalistisch oder politisch motivierte Entscheidung getroffen. Er regte an, Englisch als Konzernsprache einzuführen. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Termingeschäfte sind reine Abzocke«
vom 24.06.2008 -
Volkswagen größtes BRD-Unternehmen
vom 24.06.2008 -
Lobbyist für Agrosprit
vom 24.06.2008