Menschen im Sucher
Sibylle Bergemann stellt im Berliner KreuzbergMuseum aus
Arabel BenzelEin alter Mann mit markantem Gesicht. Vor sich ein Stück Theke, hinter sich Regale voller Comic-Schachteln, an einer Schnur hängen etliche Spielzeugpistolen. In der Hand hält er ein gerahmtes Bild seiner Großmutter: sein »liebstes Gut«. Das Foto des über 80jährigen Horst Schattner, »seit ewigen Zeiten« Besitzer des Romanladens in der Kohlfurter Straße 61, gehört zweifellos zu den gelungensten Werken der Fotoausstellung von Sibylle Bergemann, die bis 18. Juli im Kreu...
Artikel-Länge: 3025 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.