Aus: Ausgabe vom 26.06.2008, Seite 6 / Ausland
Israel: Neuwahlen verhindert
Jerusalem. Mit einem Abkommen in letzter Minute haben israelische Politiker nach eigenen Angaben vorgezogene Neuwahlen verhindert und der Regierung von Ministerpräsident Ehud Olmert noch mehrere Monate im Amt ermöglicht. Abgeordnete der Arbeitspartei von Verteidigungsminister Ehud Barak sagten zu, am Mittwoch nicht für eine Auflösung des Parlaments zu stimmen, wie Politiker der Arbeits- und der Kadima-Partei Olmerts mitteilten. Die Kadima erklärte sich im Gegenzug zur Urwahl eines neuen Vorsitzenden bereit. Olmert steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Barak hatte ihn zum Rücktritt aufgefordert und mit dem Sturz der Regierungskoalition gedroht. (AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bewohner Neapels kämpfen gegen Deponie
vom 26.06.2008 -
Simbabwe: Tsvangirai widerspricht sich. Mugabe setzt Wahlkampf fort
vom 26.06.2008 -
Gefängnissturm ungesühnt
vom 26.06.2008 -
Warmlaufen für den Gipfel
vom 26.06.2008 -
US-Rechnungshof: Ziele im Irak verfehlt
vom 26.06.2008 -
Neuer Politikstil
vom 26.06.2008