Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.07.2008, Seite 12 / Feuilleton

Ganz der Alte

Das Tanztheater wird nach Ansicht des Choreographen Johann Kresnik derzeit »verantwortungslos ruiniert«. Kresnik, der kürzlich ein festes Engagement am Bonner Theater verlor, bestätigt in einem Beitrag für das Magazin Kultur-Spiegel, was viele schon immer wußten: die Bonner Lokalpolitiker sind »enorm verlogen«, und Bonn ist »eine finstere Stadt«. Im besonderen beschuldigt Kresnik den amtierenden Bonner Theaterchef Klaus Weise, als »Theaterabwickler« die Tanzsparte abgeschafft zu haben, um Sparwünsche der Politiker zu erfüllen. Der 68jährige Kresnik greift auch die jüngeren Kollegen an. Es fehle dem Nachwuchs an kritischem sozialen Engagement. Die Berliner Tanzregisseurin Sasha Waltz arbeite zwar »ästhetisch toll«, sei aber »gesellschaftskritisch, politisch ein Nichts«. Heftig attackierte Kresnik zudem die Kritiker, die seine Arbeit »früher großmäulig gefeiert« hätten, jetzt aber »eine ganze Kunst verdammen, die sie früher einmal gut fanden«. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton