Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.07.2008, Seite 12 / Feuilleton

Erbteil

Spätestens am Freitag wird die UNESCO das Dresdner Elbtal aller Voraussicht nach von der Liste des Weltkulturerbes streichen. Seit Juli 2004 ist das Tal gelistet. Daß es jetzt runterfliegt, liegt am Bau der Waldschlößchenbrücke. Diese verkehrspolitische Maßnahme hat den Segen des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU). Ein 20köpfiges Kuratorium, das vom Stadtrat damit beauftragt worden war, »darauf hinzuwirken, die Welterbestätte zu bewahren und zu entwickeln«, hat seine Arbeit ergebnislos eingestellt. Zuletzt wurde 2007 einem verkleinerten Wildschutzgebiet im Oman der Status des Weltkulturerbes aberkannt. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton