Keine besondere Moral
Vor 55 Jahren: Die ersten »Marschflugkörper« eröffnen eine neue Phase der Luftkriegsführung
Hubert ZarembaAls flöge ein schweres Motorrad ohne Auspufftopf durch die Luft, verriet ein fernes Brummen ihre Ankunft über dem Stadtgebiet. Nach einem Moment der Stille erfolgte die Detonation. Diese Geräuschfolge geriet in den folgenden Monaten bis ins Frühjahr des nächsten Jahres zur bleibenden Erfahrung der Bewohner Londons und anderer Städte in England. In den frühen Morgenstunden des 13. Juni 1944 schlug erstmals ein aus Richtung Nordfrankreich heranfliegender Flugkörper mi...
Artikel-Länge: 7066 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.