Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.07.2008, Seite 15 / Antifaschismus

Wiesenthal-Center auf Spur von KZ-Arzt

Santiago de Chile. Mitglieder des Simon-Wiesenthals-Zentrum sind seit Montag in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile, um nach dem deutschen KZ-Arzt Aribert Heim zu suchen. Der 94jährige soll sich möglicherweise in Chile oder Argentinien befinden, sagte ein Behördenmitarbeiter der Nachrichtenagentur AFP. Die Delegation wird vom Leiter der israelischen Niederlassung des Zentrums, Efraim Zuroff, geleitet. Heim wird wegen Mordes an Hunderten Gefangenen des in Österreich gelegenen Konzentrationslagers Mauthausen während des Zweiten Weltkrieges gesucht. Der 1914 in Österreich geborene Heim wurde 1945 von US-Soldaten verhaftet, zweieinhalb Jahre später jedoch wieder freigelassen – nach Angaben des Wiesenthal-Zentrums unter verdächtigen Umständen. Später praktizierte Heim als Gynäkologe in Deutschland, bevor er sich 1962 absetzte, um einer Verhaftung zu entgehen. Deutschland, Österreich und das Wiesenthal-Zentrum haben eine Belohnung von 310000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zu Heims Verhaftung führen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus