Star Wars - Bombengeschäfte ohne Ende
Gutes Timing zwischen Hollywood und Pentagon
Horst HoffmannDen Begriff »Star Wars« (Sternenkrieg) hörte ich zum ersten Mal vor einem Vierteljahrhundert in den USA. Dort kam 1976 beim Verlag Ballantine Books in New York der gleichnamige Science- Fiction-Roman des damals 32jährigen George Lucas heraus. Ein Jahr später hatte der von ihm damals gedrehte Film in Hollywoods Uraufführungskino »Chinese Theatre« Premiere. In wenigen Jahren entstand als Buch- und Filmserie eine re...
Artikel-Länge: 1339 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.