Gipfeltänze auf dem Schuldenhügel
G-7-Staaten erließen Schuldnern Dutzende Milliarden. Initiative zur Entschuldung der reichen Länder nötig
Werner RügemerDie Regierungen der reichsten Staaten der Welt gewährten auf ihrem Kölner Gipfel den 41 ärmsten Entwicklungsländern einen mehr oder weniger großzügigen Schuldenerlaß. Die besondere Pointe besteht darin, daß die reichen Staaten selbst dauerhaft überschuldet sind. Die rund 200 Milliarden Dollar Schulden dieser Entwicklungsländer - das ist gerademal die Verschuldung der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen.
Nach betriebswirtschaftlichen Kriterien ...
Artikel-Länge: 5667 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.