Freizeit an den Börsen
Reformismus, bei dem man selbst nicht mit muß: In Seoul tagte das IOC
Klaus HuhnUnter den vielen Nachrichten, für die das IOC in letzter Zeit sorgte, war auch eine, die auf unvermutete Vernunft schließen ließ: Alle bisher gestellten Anträge auf Korrektur der olympischen Resultatlisten werden zu den Akten gelegt. Fortan kann innerhalb von drei Jahren nach den jeweiligen Spielen ein Antrag eingebracht werden, ein Ergebnis zu revidieren. Spitzenreiter der Änderungsanträge waren die USA, die ausnahmslos DDR- Medaillengewinner nachträglich disqualif...
Artikel-Länge: 3194 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.