Nichts zu gewinnen
Heute vor 25 Jahren feierte die DDR ihren wichtigsten Fußballsieg
Klaus HuhnSpätestens seitdem die ehrenwerte Georg-August-Universität von Göttingen - Slogan: »Harvard Deutschlands« - einen gut dotierten Forschungsauftrag in Angriff nahm, ob das Tor von Hamburg von der DDR 1974 als Volltreffer im Klassenkampf verbucht wurde und zudem untersucht, ob es nationale »Wir-sind-wieder-wer«- Emotionen wie in der BRD nach dem WM-Sieg der »Helden von Bern« 1954 auslöste, ist dieser Ballschuß wohl endgültig zu einem Kapitel deutscher Geschichte avanci...
Artikel-Länge: 3516 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.