Aus: Ausgabe vom 14.07.2008, Seite 7 / Ausland
USA verzögern CO2-Minderung
Washington. Nach den vorsichtigen Klima-Zugeständnissen beim G-8-Gipfel in Japan hat die Regierung von US-Präsident George W. Bush Regelungen zur Verringerung des Schadstoffausstoßes im eigenen Land weiter abgeblockt. Die Bundesumweltbehörde EPA verzögerte am Freitag (Ortszeit) eine gesetzliche Begrenzung der klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen, so daß sich wohl erst die Nachfolgeregierung von Bush mit dem Problem auseinandersetzen wird.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sarkozy bittet zum Club Med
vom 14.07.2008 -
Glos zu Blitzbesuch im Irak
vom 14.07.2008 -
Flüchtlinge sterben nach Ankunft auf La Gomera
vom 14.07.2008 -
Brüssel brüskiert Polen
vom 14.07.2008 -
Friede, Freude
vom 14.07.2008 -
Proteste nach Wahlausschlüssen in Nicaragua
vom 14.07.2008 -
Linke will neu starten
vom 14.07.2008