Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.07.2008, Seite 1 / Inland

SPD jetzt für Datenaustausch

Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihren Widerstand gegen das Datenaustauschabkommen mit den USA aufgegeben. Die Abgeordneten würden »mit gutem Gewissen zustimmen«, kündigte der innenpolitische Sprecher Dieter Wiefels­pütz am Dienstag an.

Die innenpolitische Sprecherin der Grünen, Silke Stokar, kritisierte, die US-Sicherheitsbehörden könnten nun »jede gewünschte Information erhalten, ohne daß es ein gesichertes Datenschutzniveau gibt«. Auch die FDP bezeichnete das »Umfallen der SPD« als unverständlich. »Es ist nicht einsehbar, daß beispielsweise Daten über Gewerkschaftsmitgliedschaften oder sexuelle Orientierungen an die USA hinausgegeben werden sollen«, betonte Innenexperte Max Stadler. Die Abgeordnete der Linken, Ulla Jelpke, warf der SPD vor, den »Datenmißbrauch in den USA« zu unterstützen.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.