Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.07.2008, Seite 12 / Feuilleton

Keine Israelis

Eine Gruppe laizistischer Israelis ist mit der Forderung auf Eintrag »israelisch« statt etwa »jüdisch«, »arabisch« oder »russisch« in ihren Personalpapieren gescheitert. Ein Gericht in Jerusalem lehnte den Vorstoß der Antragsteller ab, als Mitglied des »israelischen Volkes« statt einer bestimmten Religionsgemeinschaft oder einer nationalen Gruppe anerkannt zu werden, wie am Samstag aus Justizkreisen verlautete. Es sei »vollständig legitim und achtenswert, sich als Mitglied eines israelischen Volkes zu begreifen«, in Israel gebe es dafür jedoch keine rechtliche Grundlage, heißt es in der Gerichtsentscheidung.

Die Gruppe sammelte Tausende Unterschriften für eine Petition mit dem Titel »Ich bin Israeli«. Zu den Initiatoren und Erstunterzeichnern gehören der linksliberale jW-Autor Uri Avnery, der Dramatiker Joschua Sobol und der Linguist Uzi Oman. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton