Angolanische Führung traut der UNO nicht
Regierung und UNITA können keine gleichberechtigten Verhandlungspartner sein
Torge LödingAngolas Außenminister JoÆo Miranda lehnt erneute Verhandlungen mit den UNITA-Rebellen ab. Damit spricht sich die Regierung in Luanda gegen einen UNO-Vorschlag aus. »Zu lange haben die Vereinten Nationen unserem Volk Hoffnung gemacht, daß sie den Frieden in Angola sichern könnten. Die Zeit des Dialoges ist endgültig vorbei, die UNITA hat immer wieder bewiesen, daß sie nicht vertrauenswürdig ist. Es geht heute darum, Verhandlungsergebnisse von gestern auch umzusetzen...
Artikel-Länge: 1975 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.