Bilder kritisieren Sinn
»Johann Kresnik und sein choreographisches Theater«, eine Bild- und Materialsammlung aus dem Henschel Verlag
Christoph WoldtKresniks Bilder-Tänze jagen das Bestehende, Tradierte, täglich Eingeübte. Bilderwirbel kritisieren Sinn. Sinne stören Denkbeton. Kresnik ist der politische Choreograph der Bundesrepublik und des vereinten Deutschlands. Mit der Wahrheit der Körper zeigt Kresnik die Kreatur und Ursprung von Kultur. Kresnik stößt auf das Gemachte, das nicht Notwendige. Seine ungewohnten Bilder, seine Kraft und Intensität treiben zu logosverdächtigen, nicht vordefinierten Zusammenhängen...
Artikel-Länge: 4182 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.