Aus: Ausgabe vom 24.07.2008, Seite 1 / Inland
Al-Maliki wirbt um Investitionen
Berlin. Irak ist nach den Worten von Ministerpräsident Nuri Al-Maliki sicherer, als man in Deutschland glaubt. Al-Maliki rief deshalb am Mittwoch in Berlin die deutsche Wirtschaft erneut auf, wieder in seinem Land zu investieren. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und sein irakischer Kollege Fawzi Al-Hariri unterzeichneten einen Vertrag zur Förderung und Sicherung von Investitionen.
Der irakische Ministerpräsident forderte deutsche Firmen auf, sich selbst davon zu überzeugen, daß das in der Bundesrepublik gezeichnete Bild der Sicherheitslage »überdramatisiert« sei und sich auf die Vergangenheit beziehe. Der Terrorismus sei auf dem Rückzug.
(AP/jW)
Der irakische Ministerpräsident forderte deutsche Firmen auf, sich selbst davon zu überzeugen, daß das in der Bundesrepublik gezeichnete Bild der Sicherheitslage »überdramatisiert« sei und sich auf die Vergangenheit beziehe. Der Terrorismus sei auf dem Rückzug.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Auf Wunsch mit Fingerabdruck
vom 24.07.2008 -
»Urplötzlich war er Leiter der Vergärungsanlage«
vom 24.07.2008 -
Zuschüsse im Nirwana gelandet
vom 24.07.2008 -
Terrorverdacht als Vorwand
vom 24.07.2008 -
Großer Lauschangriff
vom 24.07.2008 -
Neonazis in Nordhessen etabliert
vom 24.07.2008 -
Protest gegen Verbot des türkischen Senders Hayat TV in mehreren Städten
vom 24.07.2008 -
»Wir wollen Alternative an der Wahlurne bieten«
vom 24.07.2008