Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 01.08.2008, Seite 12 / Feuilleton

Ringelnatz

Die sächsische Stadt Wurzen bei Leipzig erinnert am 7. August an den 125. Geburtstag ihres berühmten Sohnes Joachim Ringelnatz (1883–1934). Der im Geburtsort des Dichters ansässige Ringelnatz-Verein wolle die Öffentlichkeit damit auch auf die weniger bekannten Seiten des Multitalents aufmerksam machen, sagte die Vereinsvorsitzende Angelika Wilhelm. Ringelnatz sei auch als Maler und Kabarettist aktiv gewesen. Das wüßten heute viele Menschen gar nicht mehr. Das Wurzener Programm sieht so aus: Nachfahren des Künstlers werden dem städtischen Museum persönliche Erinnerungsstücke wie drei Autographen und einen Ring des Dichters übergeben. Zudem wird ein Sonder-Poststempel mit seinem Konterfei präsentiert – und es wird ein »Ringelnatz-Pfad« eingeweiht. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton