Aus: Ausgabe vom 05.08.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Daimler weiß nichts von Aktienkäufen
Stuttgart. Der Autobauer Daimler (Mercedes, Smart) hat eigenen Angaben zufolge keine Anzeichen dafür, daß ein ausländischer Finanzinvestor das Unternehmen ins Visier genommen hat. Dies sagte eine Konzernsprecherin am Montag in Stuttgart. Der Autohersteller sehe sich nicht als Übernahmekandidat, man könne eine solche Aktion aber auch »nicht vollständig ausschließen«. Die Aktie des Unternehmens hatte an der Börse in Frankfurt am Main zeitweise um 2,07 Prozent zugelegt.
Rund 20 Prozent der Daimler-Anteile werden Schätzungen zufolge von Hedgefonds gehalten. Am Wochenende hatte ein Magazin berichtet, daß es ein Investor auf den Konzern abgesehen habe. Banken hätten den Autobauer in der vergangenen Woche über umfangreiche Käufe von Daimler-Aktien informiert, berichtete das Blatt unter Berufung auf ein Aufsichtsratsmitglied. Der Investor nutze bei seinen Transaktionen gezielt den niedrigen Börsenkurs aus, heißt es in dem Bericht.(AP/jW)
Rund 20 Prozent der Daimler-Anteile werden Schätzungen zufolge von Hedgefonds gehalten. Am Wochenende hatte ein Magazin berichtet, daß es ein Investor auf den Konzern abgesehen habe. Banken hätten den Autobauer in der vergangenen Woche über umfangreiche Käufe von Daimler-Aktien informiert, berichtete das Blatt unter Berufung auf ein Aufsichtsratsmitglied. Der Investor nutze bei seinen Transaktionen gezielt den niedrigen Börsenkurs aus, heißt es in dem Bericht.(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Liechtenstein zum zweiten
vom 05.08.2008 -
Harter Winter in Sicht
vom 05.08.2008