Aus: Ausgabe vom 07.08.2008, Seite 15 / Natur & Wissenschaft
Mehr Kaiserschnitte
Fast jedes dritte Kind in Deutschland kommt durch einen Kaiserschnitt auf die Welt. Dies geht aus einer Analyse des Bundesverbands der Betriebskrankenkassen (BKK) hervor. Demnach wurden sowohl im vergangenen Jahr als auch im ersten Halbjahr 2008 rund 31 Prozent der Babys per Operation geboren. Dabei gibt es der Studie zufolge allerdings große regionale Unterschiede. Spitzenreiter Rheinland-Pfalz verzeichnete mit knapp 40 Prozent fast doppelt so viele Kaiserschnitte wie Sachsen mit 20 Prozent. Der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge bestehen nur bei jeder zehnten Geburt medizinische Gründe für den Eingriff, der meist höchstens eine Stunde dauert. Laut BKK kostet eine Schnittentbindung mit jeweils 3000 Euro doppelt so viel wie eine natürliche Geburt.Warum Gynäkologen bei der Geburt immer häufiger zum Messer greifen, ist jedoch unklar. »Wir vermuten einen gewissen Promi-Faktor«, sagte BKK-Sprecherin Lydia Krüger, weil Stars und Halbstars aus Funk und Fernsehen sich häufiger für einen Kaiserschnitt entschieden.
(AFP/jW))
(AFP/jW))
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Natur & Wissenschaft
-
Antike Rechenmaschine
vom 07.08.2008 -
Mehrere Kilo Futter
vom 07.08.2008