Aus: Ausgabe vom 07.08.2008, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Kraftstoff bleibt weiter sehr teuer
München. Trotz des gesunkenen Ölpreises bleibt Kraftstoff nach ADAC-Angaben teuer. Diesel koste im Bundesdurchschnitt 1,431 Euro pro Liter und sei damit im Vergleich zur Vorwoche lediglich 0,6 Cent günstiger, teilte der Automobilclub am Mittwoch mit. Benzin sei sogar wieder etwas teurer geworden.
Der Ölpreis legte am Mittwoch leicht zu. In London kostete ein Faß (159 Liter) der Nordseesorte Brent 118,35 Dollar (plus 0,65 Dollar), während der Faßpreis für US-Leichtöl in New York 119,62 Dollar (plus 0,45 Dollar) betrug. Dennoch ist der Ölpreis seit seinen Rekordständen von über 147 Dollar je Faß mittlerweile um rund 20 Prozent zurückgegangen.
(AFP/jW)
Der Ölpreis legte am Mittwoch leicht zu. In London kostete ein Faß (159 Liter) der Nordseesorte Brent 118,35 Dollar (plus 0,65 Dollar), während der Faßpreis für US-Leichtöl in New York 119,62 Dollar (plus 0,45 Dollar) betrug. Dennoch ist der Ölpreis seit seinen Rekordständen von über 147 Dollar je Faß mittlerweile um rund 20 Prozent zurückgegangen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Weiteres Signal für Konjunkturabschwung
vom 07.08.2008 -
Gerangel um Continental
vom 07.08.2008