Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.08.2008, Seite 2 / Ausland

Militärs ergreifen die Macht in Mauretanien

Nouakchott/Berlin. Im afrikanischen Wüstenstaat Mauretanien hat am Mittwoch die Präsidentengarde die Macht ergriffen. Auslöser des Militärputsches war die Entlassung von vier hohen Offizieren. Der Umsturz ereignete sich fast genau drei Jahre nach dem unblutigen Machtwechsel, bei dem der Militär Maaouya Ould Sid Ahmed Taya gestürzt wurde. Auch jetzt nahmen die Putschisten den im vergangenen Jahr gewählten Präsidenten Sidi Ould Cheikh Abdallahi ebenso gefangen wie Ministerpräsident Yahya Ould Ahmed Waqef. Über das Fernsehen gaben sie die Bildung eines neuen Staatsrates bekannt. Den Vorsitz dieser Militärjunta übernahm der Kommandeur der Präsidentengarde, General Mohamed Ould Abdel Aziz.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.