Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.09.2008, Seite 12 / Feuilleton

Finale Wagner-Soap

Heute berät der Stiftungsrat der Bayreuther Festspiele über die Nachfolge von Wolfgang Wagner (89), der das Festival mehr als ein halbes Jahrhundert lang geleitet hatte. Schon in den 90ern sollte er abgesetzt werden. Der Streit gipfelte 2001 in einem auf Drängen des damaligen bayerischen Kunstministers Hans Zehetmair (CSU) zustande gekommenen Beschluß des Stiftungsrats, Eva Wagner-Pasquier, Wolfgang Wagners Tochter aus erster Ehe, zur Nachfolgerin zu bestimmen. Doch Wolfgang Wagner pochte auf seinen Vertrag auf Lebenszeit, und Eva Wagner-Pasquier gab zunächst auf. Nun bewirbt sie sich ganz offiziell mit Katharina Wagner, Tochter aus Wagners zweiter Ehe und dessen erklärte Lieblingsnachfolgerin. Daß vor der entscheidenden Stiftungsratssitzung doch noch ein Rest Spannung bleibt, liegt an Katharinas Cousine und Rivalin Nike Wagner. Sie überraschte vor einer Woche mit der Nachricht, sich gemeinsam mit dem ehemaligen Intendanten der Pariser Oper und designierten Leiter der New York City Opera, Gérard Mortier, ebenfalls zu bewerben. Im aktuellen Spiegel erklärt Nike, für Katharina seien von »interessierter Seite Fakten geschaffen worden«, um »Wolfgang Wagners dynastischen Wünschen zu entsprechen«. Ohne ihre Bewerbung würde Bayreuth in der »altfränkischen Kungelei« verharren. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton