Aus: Ausgabe vom 08.09.2008, Seite 7 / Ausland
Türkeis Präsident in Armenien
Jerewan. Beim historischen Besuch des türkischen Präsidenten Abdullah Gül in Armenien haben sich die Regierungen der beiden tief zerstrittenen Nachbarländer aufeinander zubewegt. Gül und sein armenischer Kollege Sersch Sarkissjan bekundeten am Samstag ihren »politischen Willen», die wegen des Völkermords an der armenischen Bevölkerung im Osmanischen Reich belasteten Beziehungen zu verbessern. Ankara und Jerewan unterhalten keine diplomatischen Beziehungen.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Griechischer Herbst
vom 08.09.2008 -
»Mr. Zehn Prozent« ganz oben
vom 08.09.2008 -
Tausende empfingen Arnaldo Otegi. »Freiheit für alle politischen Gefangenen«
vom 08.09.2008 -
Weg aus der Lethargie
vom 08.09.2008 -
Schwarzer Tag für Indien
vom 08.09.2008 -
»Die NATO betreibt eine Kamikaze-Politik«
vom 08.09.2008